Alternative Investments • Alternative Investments

ABSOLUTE Volatility - P EUR ACC

ISIN
DE000A2QJK50
KVG
1.051,550 EUR
-0,890 EUR-0,08 %
Geld
1.051,550 EUR
Brief
1.083,100 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
22,52 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,28 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr0,99 %
Laufende Kosten1,28 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,05 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu ABSOLUTE Volatility - P EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Bayerische Landesbank FLR-Hyp.Pfbr.v.21(24)
Anleihe · WKN BLB9P7 · ISIN DE000BLB9P76
12,26 %
Münchener Hypothekenbank FLR-MTN HPF R.2035 v.23(25)
Anleihe · WKN MHB487 · ISIN DE000MHB4875
12,06 %
Saarland, Land FLR-Landesschatz.R.3 v. 23(29)
Anleihe · WKN A3H3GM · ISIN DE000A3H3GM0
9,73 %
DZ BANK AG DEUT.ZENTRAL-GEN. FLR-MTN-IHS A.2293 V.23(25)
Anleihe · WKN DW6DA5 · ISIN DE000DW6DA51
9,05 %
Niedersachsen, Land FLR-Landessch.v.24(34) Aus.586
Anleihe · WKN A3823Y · ISIN DE000A3823Y9
9,01 %
Hessen, Land FLR-Schatzanw.S.2302 v.23(26)
Anleihe · WKN A1RQEJ · ISIN DE000A1RQEJ9
6,10 %
Baden-Württemberg, Land FLR-LSA.v.2023(2028)
Anleihe · WKN A14JZW · ISIN DE000A14JZW8
6,06 %
Berlin, Land FLR-Landessch.v.23(2028)A.549
Anleihe · WKN A3MQYS · ISIN DE000A3MQYS5
6,06 %
Rheinland-Pfalz, Land FLR-Landessch.v.2024(2026)
Anleihe · WKN RLP144 · ISIN DE000RLP1445
6,04 %
Baden-Württemberg, Land FLR-LSA.v.2024(2027)
Anleihe · WKN A14JZ0 · ISIN DE000A14JZ04
6,01 %
Summe:82,38 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu ABSOLUTE Volatility - P EUR ACC

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu ABSOLUTE Volatility - P EUR ACC

Das Anlageziel des ABSOLUTE Volatility ist das Erwirtschaften einer positiven und vom vorherrschenden Konjunktur- und Zinszyklus unabhängigen Performance. Der Fonds strebt den Wertzuwachs durch die systematische Vereinnahmung von Volatilitätsrisikoprämien an. Er diversifiziert über Assetklassen, Regionen und Handelsfrequenzen. Eine auf Robustheit ausgelegte Kombination verschiedener Basiswerte steht im Fokus. Der Investmentprozess zur Bestimmung der Allokation ist quantitativ fundiert. Die Umsetzung erfolgt dynamisch auf täglicher Basis. Dabei werden im Wesentlichen liquide derivative Finanzinstrumente wie beispielsweise börsengehandelte Index-Futures und -Optionen eingesetzt. Eine kontinuierliche und regelbasierte Steuerung des Portfoliorisikos soll Verluste bei Marktverwerfungen konsequent begrenzen und zu einer stetigen am Zielertrag ausgerichteten Wertsteigerung führen. Die Zielvolatilität des ABSOLUTE Volatility beträgt zwischen 3% und 5% pro Jahr. Das Basisportfolio des Fonds wird in auf Euro lautende variabel verzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente mit einem geringen Ausfallrisiko ('Investment Grade') angelegt. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte ...

Stammdaten zu ABSOLUTE Volatility - P EUR ACC

  • Fondsvolumen
    22,52 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Alternative Investments? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu ABSOLUTE Volatility - P EUR ACC

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu ABSOLUTE Volatility - P EUR ACC

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu ABSOLUTE Volatility - P EUR ACC