Die Zeit für Nachkäufe ist gekommen – Hier habe ich zugeschlagen

The Motley Fool · Uhr
günstige/billige Aktien

Der S&P 500 stand in dieser Woche zwischenzeitlich mehr als 10 % unter seinem Allzeithoch und läutete damit eine Korrektur ein (Stand 29.01.22, gilt für alle Angaben). Der Nasdaq steht noch tiefer im Minus. Besonders viele ehemals hoch bewertete Wachstumsunternehmen hat es hart getroffen. Bei einigen Unternehmen scheint mir der Kursrutsch aufgrund operativer Unzulänglichkeiten verbunden mit zwischenzeitlich zu hohen Bewertungen angebracht, wie bei Peloton Interactive. Es gibt aber auch eine Reihe von Unternehmen, die operativ unverändert stark dastehen und trotzdem einen Kursrückgang von 30 % und mehr erlitten haben. Meiner Einschätzung nach bieten sich hier jetzt Chancen für langfristig orientierte Anleger. Ich habe daher einen Teil meiner Cash-Reserve geopfert und bei folgenden beiden Unternehmen nachgekauft.

Axon Enterprise

Die Aktie von Axon Enterprise (WKN: A2DPZU) hat vom Allzeithoch vor knapp einem Jahr aus 33 % verloren. Operativ entwickelte sich der gründergeführte US-Hersteller von Tasern, Bodycams und dazugehörigen Cloud-Lösungen jedoch unverändert stark. Während der Umsatz von 2016 bis 2020 noch um durchschnittlich 26 % pro Jahr wuchs, beschleunigte sich das Umsatzwachstum im letzten Quartal auf 39 %.

Das profitable Unternehmen gewinnt laufend neue Polizeiagenturen als Kunden, aber auch Freizeitparks, Krankenhäuser und Privatpersonen nutzen die Produkte von Axon. Und das Produktspektrum wird immer breiter und generiert gleichzeitig einen immer höheren Anteil wiederkehrender Umsätze. Im Jahr 2020 betrug der Anteil bereits 73 % aufgrund der Abos für Taser und Softwareumsätze.

Axon Enterprise hat keine Schulden und generiert positive Cashflows. Steigenden Zinsen sollte das Unternehmen somit gelassen entgegensehen können. Der Trend zu nicht-tödlichen Waffen und einer insgesamt verstärkten Überwachung wird dem Unternehmen weiterhin Rückenwind verleihen. Insbesondere international sehe ich noch ein riesiges Wachstumspotential. Im Januar wurde zum Beispiel die niederländische Polizei als Neukunde gewonnen. Das KUV beträgt nur noch 11 (bezogen auf das Geschäftsjahr 2021), die Marktkapitalisierung 9,3 Mrd. US-Dollar. Ich habe meine Position aufgestockt.

CrowdStrike

Auch bei dem Anbieter von Cybersecurity-Lösungen CrowdStrike (WKN: A2PK2R) habe ich meinen Anteil erhöht. Innerhalb von knapp drei Monaten fielen die Aktien um 42 %. Während die Bewertung zwischenzeitlich mit einem KUV von über 50 wahrscheinlich zu hoch war, finde ich die Aktie mit einem KUV von 28 (bezogen auf das aktuelle Geschäftsjahr) jetzt fair bewertet.

Denn das kalifornische Unternehmen wächst unverändert stark und verbreitert seine Produktpalette stetig. Im letzten Quartal wuchs der Umsatz um 63 % und es wurden 1.607 neue Kunden hinzugewonnen. Während der Gewinn immer noch leicht negativ war, produzierte der Konzern einen Free Cashflow von 123 Mio. US-Dollar und erhöhte den Cash-Bestand auf 1,9 Mrd. US-Dollar. Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung liegt bei 38,8 Mrd. US-Dollar.

CrowdStrike wird regelmäßig als führendes Unternehmen im Bereich Endpoint Security ausgezeichnet. Insgesamt soll der Markt für Cybersicherheit in den nächsten Jahren stark wachsen. Laut CEPro soll das jährliche Wachstum bis 2027 12,5 % betragen. Dann soll der Markt 400 Mrd. US-Dollar schwer sein. Die CrowdStrike-Aktie ist meiner Meinung nach eine gute Wahl, um diesen wichtigen Markt abzudecken.

Der Artikel Die Zeit für Nachkäufe ist gekommen – Hier habe ich zugeschlagen ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Axon Enterprise und CrowdStrike. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Axon Enterprise, CrowdStrike und Peloton Interactive.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel