Kommt der Netflix-Coup bei der Roku-Aktie?!

The Motley Fool · Uhr
Netflix

Wie du vielleicht weißt, besitzen Roku (WKN: A2DW4X) und Netflix (WKN: 552484) bereits eine gemeinsame Vergangenheit. Ursprünglich sollte der heutige Gatekeeper primär für den Platzhirschen Lösungen entwickeln, um auch nicht smarten TV-Besitzern einen Zugang zu der Plattform zu ermöglichen.

Inzwischen ist Roku jedoch eine Menge mehr geworden als der Gatekeeper für Netflix. Auch verschiedene andere Streaming-Anbieter treiben sich in dem Ökosystem herum. Das bedeutet, dass sich eine Entwicklung gezeigt hat, die übrigens aus dem Gatekeeper einen größeren Konzern gemacht hat.

Gerüchte besagen, dass Roku und Netflix vielleicht auch wieder eine gemeinsame Zukunft besitzen. Demnach könnte der Streaming-Platzhirsch den Gatekeeper kaufen. Blicken wir auf die Gerüchtelage und darauf, was das bedeuten würde für die jeweiligen Unternehmen.

Kauft Netflix Roku? Gerüchte, Gerüchte!

Auslöser für die Gerüchteküche ist, dass es offenbar ein Handelsverbot für die Mitarbeiter von Roku gibt, eigene Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. Das ist nicht untypisch, wenn es gewisse brisante Informationen gibt. Aber eben auch die Möglichkeit, dass ein anderes Unternehmen wie eben Netflix zuschlagen möchte.

Außerdem schien es ein Szenario zu geben, in dem Angestellte von Roku eine mögliche Übernahme durch Netflix bereits durchgespielt haben. Was hier dran ist? Das wissen wir nicht. Jedenfalls gibt es keine offiziellen Kommentare der beiden Unternehmen. Zumindest zu dem Zeitpunkt nicht, während ich diese Zeilen schreibe.

Die Gerüchteküche geht in verschiedene Richtungen, was die Erfolgs- oder Misserfolgsaussichten einer solchen Spekulation unterstreichen soll. Befürworter sehen insbesondere ein Potenzial für Netflix, weil Roku eine Stärke im Geschäft digitaler Werbung geworden ist. Neben einem direkten Umsatzplus könnte es daher einen möglichen Turbo für eine werbefinanzierte Lösung geben. Synergien scheinen daher möglich. Kritiker verweisen jedoch auf unterschiedliche Geschäftsmodelle und die Verschuldung des Streaming-Platzhirschs, die einen Deal nicht unbedingt wahrscheinlich werden lassen.

Mein Take an dieser Stelle: Netflix könnte auch ein strategisches Interesse daran haben, diesen Gatekeeper für den Streaming-Markt zu kontrollieren. Die Plattform ist inzwischen sehr, sehr wertvoll. Allerdings ist damit eine weitere Frage verbunden, ob das aus Sicht der Wettbewerbsbehörden unproblematisch wäre.

Ebenfalls für mich: Einzeln besser!

Unabhängig von der Gerüchteküche und den Möglichkeiten: Wenn Netflix Roku kauft, so wäre das für mich sehr, sehr schade. Der Streaming-Gatekeeper ist einzeln betrachtet ein gutes, kleines und solide wachsendes Unternehmen. Zuletzt nicht unbedingt im Hardware-Segment, dafür jedoch im Plattform-Bereich. Das ist eine Stärke, die langfristig orientiert noch Potenzial besäße. Vor allem im Hinblick auf digitale Werbung.

Roku würde im Netflix-Konzern einfach untergehen. Wohingegen der Streaming-Platzhirsch zugegebenermaßen einige Dinge daraus für sich ziehen könnte. Ob das jedoch der eine, große Wurf wäre? Auch das ist fraglich. Zumindest würde es mehr Kontrolle und mehr Marktanteile geben.

Ich sehe Möglichkeiten und Potenziale, die für den Deal sprechen. Aber als Investor beider Aktien mit einem Schwerpunkt auf Roku muss ich sagen: Ich hoffe nicht, dass Netflix hier kauft.

Der Artikel Kommt der Netflix-Coup bei der Roku-Aktie?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Netflix und Roku. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix und Roku.

Motley Fool Deutschland 2022

Meistgelesene Artikel