Hormel Foods: Alles, was du brauchst … aber nur 2,2 % Dividendenrendite!

The Motley Fool · Uhr
Dividende Aktie Dividendenrendite Dividendenwachstum Dividendeneinnahmen Dividendenaktien Dividenden Aktien

Die Aktie von Hormel Foods (WKN: 850875) hat alles, was man braucht. Oder zumindest eine ganze Menge davon. Alleine die Dividendenrendite ist schließlich etwas, das Foolishen Investoren womöglich etwas aufstößt. Mit lediglich 2,2 % ist der Wert vergleichsweise gering, was auf eine nicht ganz günstige Bewertung schließen lässt.

Aber in der Quintessenz ist trotzdem eine Menge Qualität vorhanden. Blicken wir daher heute auf Hormel Foods. Sowie auf die Vorzüge, die diese defensive Dividendenaktie zu bieten hat.

Hormel Foods: Alles, was man braucht?

Im Endeffekt haben wir mit der einen Aussage bereits ein wenig vorgegriffen. Hormel Foods ist von mir als defensive Dividendenaktie bezeichnet worden. Natürlich ist das richtig, aber es ist eben ein Qualitätsmerkmal. Als Lebensmittelkonzern mit einem starken Produktportfolio rund um den Blockbuster SPAM-Frühstücksfleisch ist das gegeben. Defensive, zeitlose Klasse ist entsprechend möglich.

Aber es gehört mehr dazu. Hormel Foods besitzt selbst für einen Lebensmittelkonzern eine überaus solide Pricing-Power. Das liegt daran, weil eben so starke US-Marken wie SPAM vorhanden sind, die es dem Management ermöglichen, eine Preissetzungsmacht auszuspielen, um der Inflation zu entgehen. Operatives Wachstum als Ausgleich ist möglich. Und genau diese Entwicklung mit einem beständigen, moderaten Ergebniswachstum führte dazu, dass die Aktie inzwischen ein Dividendenkönig ist.

Da wären wir überdies bereits beim dritten Thema. Hormel Foods hat seit sechs Jahrzehnten die Dividende je Aktie jährlich erhöht. Nicht nur um ein Mindestmaß, sondern zuletzt zum Beispiel um ca. 6 %. In der Historie hat es sogar ein stärkeres Dividendenwachstum gegeben. Nur die Pflicht zu erfüllen ist daher offensichtlich nicht der Anspruch des Managements. Wobei das Ausschüttungsverhältnis mit einem Wert von ca. 61,5 % vergleichsweise nachhaltig ist. Es gibt wirklich vieles, was für diese Dividendenaktie spricht. Aber leider auch ein kleines Manko. Oder ein größeres?

Die Qualität, die ihren Preis hat

Wir haben eingangs mit Blick auf Hormel Foods die Dividendenrendite besprochen. Das ist lediglich ein Teil des gesamten, fundamentalen Rahmens. 2,2 % Dividendenrendite und gleichzeitig ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 27,2 offenbart eher ein teureres Bewertungsmaß. Man könnte auch sagen, dass man die Qualität bezahlen muss, die eindeutig ihren Preis besitzt. Und der ist eben nicht ohne.

Ob man die Aktie kaufen soll, das kann jeder Investor letztlich mit sich selbst ausmachen. Der springende Punkt ist jedoch: Qualität kann manchmal ihren Preis wert sein, vor allem im Hinblick auf die Pricing-Power in Zeiten der Inflation. Es ist quasi eine Aktie, die wenige Wünsche übrig lässt. Nur eben bei der Dividendenrendite, da kommen wir doch vergleichsweise kurz bei weg.

Der Artikel Hormel Foods: Alles, was du brauchst … aber nur 2,2 % Dividendenrendite! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Hormel Foods. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Meistgelesene Artikel